Anerkannte Fortbildungen

Kennen Sie schon unser Fortbildungsangebot? Mit Plan und Passion hält unsere unternehmenseigene Akademie eine vielfältige Bandbreite von anerkannten Fortbildungen bereit.

In spannenden Veranstaltungsformaten und auf Tagesseminaren erfahren Sie Wissenswertes aus dem Erfahrungsschatz unserer hauseigenen Dozentinnen und Dozenten. Um die komplette Bandbreite aus Anwendungswissen, Projekterfahrung sowie Forschungsfragen darzustellen, arbeiten wir außerdem mit renommierten Referentinnen und Referenten zusammen. Thematische Schwerpunkte sind BIM, Bauphysik, Brandschutz und Fassadenplanung. Auch Neuigkeiten zum nachhaltigen Bauen und zum GEG bereiten wir für Sie praxisnah auf.

Profitieren Sie von unserer Expertise aus Projekterfahrungen und Forschungsergebnissen in der einmaligen Atmosphäre auf dem Gonsberg Campus.

Auf unserer Homepage und in unseren Social-Media-Kanälen informieren wir Sie gerne regelmäßig über die aktuellen Termine und Inhalte. Fragen, Anregungen und Vorab-Anmeldungen richten Sie bitte an anmeldung_WK_Akademie[at]ibc-ing.de.

Wir freuen uns darauf, Sie bald als Teilnehmende bei der Walter Kützing Akademie begrüßen zu können.

 

Veranstaltungsprogramm 2025

Praxistraining mit IHK-Zertifikat: BIM-Anwendung in Konstruktion und Fachplanung (IHK)  - mehrtägig

03.09.2025 bis 24.09.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 07.10.2025.  Anmeldeschluss: 19.08.2025
Detailfinformationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.

05.11.2025 bis 26.11.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 09.12.2025. Anmeldeschluss: 21.10.2025
Detailfinformationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.

 

Zertifikatslehrgang Brandschutzmanagement für Kitas und Schulen (IHK) - mehrtägig

Der zertifizierte Lehrgang "Brandschutzmanagement für Kitas und Schulen (IHK)" findet seit März 2025 regelmäßig statt. Unsere Termine im laufenden Jahr:

27.08.2025 bis 24.09.2025 (jeweils mittwochs); Abschlusskolloquium voraussichtlich 24.09.2025. Anmeldeschluss: 18.08.2025
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.

10.11.2025 bis 14.11.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 14.11.2025. Anmeldeschluss: 31.10.2025
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.

 

Seminar RSA 21 - Richtlinien für die Sicherheit von Arbeitsstellen an Straßen - mehrtägig

In Kooperation mit dem Bundesverband DEULA e.V. und SIA GmbH behandelt das Seminar die Planung, Einrichtung und Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum. Hier erfahren Sie mehr über Inhalte und Aufbau. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.

25.08.2025 bis 26.08.2025; Anmeldeschluss: 19.08.2025

27.08.2025 bis 28.08.2025; Anmeldeschluss: 19.08.2025

 

Seminar Praxiswissen für das Bauingenieurwesen - eintägig

In den Tagesseminaren der Walter Kützing Akademie werden theoretische Hintergründe aus anderen Disziplinen in praktische Implikationen für das Bauingenieurwesen adaptiert. Damit ist breit angelegter Wissensaufbau garantiert.

04.09.2025   Thema Vergaberecht; Anmeldeschluss: 28.08.2025
Detailinformationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.

 

Vormittagsveranstaltungen: Nachhaltigkeit im Bauwesen

Die beliebte Reihe "Freitagsfrühstück" wird auch in diesem Jahr angeboten. Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte der einzelnen Veranstaltungen. Unsere Termine:

26.09.2025   Freitagsfrühstück Nachhaltigkeit: Serielles Bauen und Sanieren

21.11.2025   Freitagsfrühstück Nachhaltigkeit: Gebäudebegrünung

Hier erhalten Sie das Anmeldeformular für die verschiedenen Vormittagsveranstaltungen.

 

Thementage in der Gonsberg Lounge

Die Thementage der Walter Kützing Akademie überzeugen durch den perspektivenreichen Erfahrungshorizont der Referentinnen und Referenten. Ausgewählte zukunftsweisende Themen werden damit in einer umfassenden Bandbreite beleuchtet und schlagen den Bogen zwischen Forschung und Anwendungsalltag, Herstellung, beratendem Dienstleister und verarbeitendem Gewerk. Dabei steht auch der interdisziplinäre Austausch im Mittelpunkt. Detaillierte Programminhalte erhalten Sie hier in Kürze.

11.09.2025   Thementag Nachhaltigkeit: Fokus Holz
Der Thementag wirft einen interdisziplinären Blick auf den Werkstoff Holz und seine Entwicklung zum strahlenden Allrounder. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier. Das Anmeldeformular ist hier zu finden.

Kommende Thementage:

23.10.2025   Thementag Finanzen

07.11.2025   Thementag Brandschutz

 

Weitere Termine und Veranstaltungsformate sind in Planung.
Änderungen vorbehalten.


Ansprechpartnerin

  • Barbara Sand

    Personalentwicklung/Förderung T 06131 / 94911‑0

    sand@ibc-ing.de
  • Walter Kützing Akademie GmbH

    Fortbildungen und besondere Veranstaltungsformate

    info@wk-akademie.de